Ausbildung

Das Handwerk bietet für Menschen mit allen Begabungen und Neigungen die passende Karrierechance.
Wir helfen Betrieben und Azubis in allen Phasen der beruflichen Laufbahn: Beim Finden des passenden Berufs oder Ausbildungsbetriebs bzw. Azubis und während der Lehre.

Zum Hilfsangebot im Bereich Ausbildung

Weiterbildung

Lebenslanges Lernen ist im Handwerk unerlässlich. Wir veranstalten Meisterkurse und Seminare für viele Gewerke und Bedarfe. Wir planen Weiterbildungen für Handwerker und Betriebe aus anderen Branchen passgenau und persönlich.

Zu unserem Weiterbildungsangebot

Beratung

Die Handwerkskammer Rheinhessen bietet für ihre Mitgliedsbetriebe ein umfangreiches Beratungsangebot zu vielen Themen aus dem Betriebsalltag. Die Beratung der Handwerkskammer ist für Mitgliedsbetriebe und Gründer von Handwerksbetrieben kostenlos.

Zu unserem Beratungsangebot

Kontakt

Servicecenter

Entgegennahme Ihrer Anliegen zur Weiterleitung an die Fachbereiche
☎ 06131 9992-0

telefonische Erreichbarkeit

Mo 8:30-12 13:30-16 Uhr
Di 7:30-12 13:30-16 Uhr
Mi 8:30-12 13:30-16 Uhr
Do 8:30-12 13:30-18 Uhr
Fr 8:30-12 13-14 Uhr

Ihr Anliegen A-Z

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Dienstleistungen

💻 Kundenlogin

Erledigen Sie viele Anliegen online in unserem Kundenportal


    Handwerk@Lunch – Die digitale Mittagspause für das Handwerk

    Mit Handwerk@Lunch bietet die Handwerkskammer Rheinhessen ein neues, unkompliziertes Format für alle, die im Handwerk tätig sind: eine digitale Mittagspause – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung. Jeden Monat, für 30 …

    Mehr lesen

    Jetzt bewerben: Staatspreis und Förderpreis 2025 für das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz

    Zur Verleihung des Staatspreises und des Förderpreises für das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz wird 2025 zum 22. Mal ein Wettbewerb durchgeführt, den die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz und das Ministerium …

    Mehr lesen

    Handwerk attraktiv

    Medienrechtssprechtage der Handwerkskammer Rheinhessen

    In unseren Medienrechtssprechtagen bieten wir Ihnen in einem 30-minütigen Zeitslot eine individuelle und persönliche Beratung zu allen rechtlichen Fragen rund um Ihre digitale Präsenz.

    Mehr lesen

    GirlsDay 2025

    Am 03.04.2025 erkundeten über 50 Mädchen im Rahmen des Girls’ Day in einer Rallye durch die Mainzer Altstadt verschiedene Berufe im Handwerk. Die Berufe-Rallye führte sie bei schönstem Wetter durch …

    Mehr lesen

    Ferienprogramm 2025 - Deine besten Ferien!

    Das Ferienprogramm der Handwerkskammer Rheinhessen - Workshops in unseren Werkstätten.

    Mehr lesen

    Ab 1. Mai 2025: Passbilder nur noch digital

    Fotografen stehen vor einer wichtigen Veränderung: Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Pass-, Ausweis- und Ausländerbehörden nur noch biometrische Lichtbilder in digitaler Form für die Antragstellung von Reisepässen, Personalausweisen und …

    Mehr lesen
    28
    Apr.
    28.04.2025 – 15.12.2025
    13:00 – 16:00 Uhr
    Steuerberatersprechtage 2025
    29
    Apr.
    29.04.2025
    15:30 – 16:45 Uhr
    Algorithmen und Social Media – Erfolgreich als Handwerkerin und Handwerker in den sozialen Netzwerken
    29
    Apr.
    29.04.2025
    19:00 – 20:00 Uhr
    55116 Mainz
    Branchentreffen Kunsthandwerk
    6
    Mai
    06.05.2025
    13:00 – 22:00 Uhr
    Mainzer Gründungsfestival
    6
    Mai
    06.05.2025
    10:00 – 11:30 Uhr
    Barrierefreie Webseiten & Online-Shops für alle – So erfüllen Sie die neuen gesetzlichen Anforderungen